Wie viel Protein am Tag für Muskelaufbau?

Proteine - der wichtigste Makronährstoff von allen. Nicht nur zum Muskelaufbau, sondern generell für ein gesundes Leben. Doch es stellen sich viele Fragen … Wie viel Protein braucht man, wann soll ich meine Proteine essen und welche sind die besten Quellen? Ausführliche Antworten findest Du jetzt hier.
Iss mehr Protein.
Protein bzw. Eiweiß ist der wichtigste Baustein in unser Ernährung - und das längst nicht nur zum Muskeln aufbauen. In diesem Artikel möchte ich nun alle gängigen Fragen über diesen wichtigen Makronährstoff beantworten und gebe dir klare Richtlinien mit auf den Weg, damit du mehr Muskeln aufbaust, effizienter Fett verlierst und rundum leistungsfähiger wirst.

Warum brauchen wir Proteine?
Proteine sind einer von drei Makronährstoffen, aus denen sich unsere gesamte Ernährung zusammensetzt.
Die anderen beiden sind Fette und Kohlenhydrate. Protein bzw. Eiweiß ist dabei eigentlich nur der übergeordnete Sammelbegriff für die sogenannten Aminosäuren.
Unser Körper besteht dabei zu 76% aus Wasser und Aminosäuren, was einem schon jetzt die essentielle Bedeutung von genügend Aminosäuren in unserer Ernährung bewusst machen sollte. 1 2
Wofür benötigt der Körper Eiweiß?
Außerdem aktiveren Aminosäuren - insbesondere die Aminosäure Leucin - das mTor Enzym, welches hauptsächlich die Muskelproteinsynthese auslöst. 3 4 5

- Weniger Appetit, mehr Sättigung 6 7
- Mehr fettfreie Masse, wenn wir im Kalorienüberschuss sind 8
- Besserer Erhalt der Muskelmasse während einer Diät 9
- Höherer Energieverbrauch, selbst im Schlaf 10

Wie viel Eiweiß pro Tag - Muskelaufbau
Wie viel Protein braucht man aber nun zum idealen Muskelaufbau?
- 1.8g bis 2.0g Protein pro Kilogramm Körpergewicht am Tag

Wie viel Eiweiß pro Tag - Abnehmen
- je älter man ist
- desto länger, härter und öfter man trainiert
- je niedriger der Körperfettanteil ist
- desto mehr Erfahrung und fortgeschrittener man ist
Mit täglich 190g bis 200g Protein erziele ich dabei deutlich die besten Resultate.
Daraus ergibt sich auch gleichzeitig meine Empfehlung für dich, wenn du dich bewusst in ein Kaloriendefizit begibst und effektiv Fett verbrennen und Muskelmasse erhalten willst.

- 2.2g bis 2.4g Protein je Kg / Körpergewicht am Tag im Kaloriendefizit

Wann soll man Proteine essen?


Die besten Proteinquellen
- Fisch wie Lachs, Thunfisch, Pangasius, Zander, Forelle, Hering, Kabeljau oder Garnelen
- Fleisch wie Hühnchen, Pute, Rindfleisch oder Schwein
- Milchprodukte wie Whey Protein, Magerquark, griechischer Joghurt, körniger Frischkäse und Käse
- Eier
- Natürliche Eiweißquellen für Veganer sind rote Linsen, Quinoa, Chia Samen, Nüsse, Hanfsamen, Soja, Tofu, Lupinen, Erbsen oder Kidneybohnen
Von all diesen Optionen sind die besten Eiweißquellen Fleisch, Whey Protein und Eier.
Diese habe die höchste biologische Wertigkeit und den höchsten Anteil an essentiellen Aminosäuren, und somit auch den höchsten Leucin-Anteil. 21 22 23

100% Whey Protein Isolat
921 AthletenmeinungenErlebe die Kraft von 100% reinem Whey Protein Isolat aus deutscher Herstellung. Höchste Bioverfügbarkeit und extern Labor geprüft, damit Du nur das beste Protein bekommst.

Kann man zu viel Protein essen?
Nein - weder noch!
Eine systematische Auswertung im Jahre 2018 aller Studien zu diesem Thema fand heraus, dass selbst ein Proteinkonsum von bis zu 35% der gesamten Kalorienmenge (bei 2.600 Kalorien sind dies immerhin 228g Protein) absolut ungefährlich sind und keinen negativen Einfluss auf die Blutwerte oder die Nieren haben. 32
Es gibt jedoch ein Szenario, wann wir zu viel Protein essen könnten …

Fazit Proteine: Die idealen Werte der Proteinzufuhr
- Esse im Kalorienüberschuss täglich zwischen 1.8g bis 2.0g Protein je Kg / Körpergewicht am Tag
- Esse im Kaloriendefizit täglich zwischen 2.2g bis 2.4g Protein je Kg / Körpergewicht am Tag
- Teile deine Proteinzufuhr auf 4 Mahlzeiten über Tag hinweg auf
- Achte auf hochwertige Proteinquellen mit viel essentiellen Aminosäuren
- Trinke / Esse schnell verfügbares Protein rund um das Krafttraining
Dies sind die mit Abstand wichtigsten Stellschrauben rund um das Protein und wer diese in seiner täglichen Ernährung am Platz hat, macht alles erdenkliche richtig, wenn es um die ideale Proteinversorgung geht.

Kraftmatrix
364 AthletenmeinungenMilon Pro ist eine Kraft- & Performance-Matrix, damit Du das Beste aus dir und aus deinem Training herausholst.
- www.uni-muenster.de/imperia/md/content/anorganische_und_analytische_chemie/lehre/ chemie/anorganische_chemie/ grundpraktikum/ac_inhalt.pdf
- kirste.userpage.fu-berlin.de/medi/suppl/mensch.html
- Anthony JC, Yoshizawa F, Anthony TG, Vary TC, Jefferson LS, Kimball SR. Leucine stimulates translation initiation in skeletal muscle of postabsorptive rats via a rapamycin-sensitive pathway. J Nutr. 2000;130(10):2413-2419.
- Kimball SR, Jefferson LS. Signaling pathways and molecular mechanisms through which branched-chain amino acids mediate translational control of protein synthesis.J Nutr. 2006 Jan;136(1 Suppl):227S-31S. doi: 10.1093/jn/136.1.227S.
- Bolster DR, Crozier SJ, Kimball SR, Jefferson LS. AMP-activated protein kinase suppresses protein synthesis in rat skeletal muscle through down-regulated mammalian target of rapamycin (mTOR) signaling. J Biol Chem. 2002;277(27):23977-23980.
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24588967
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23107521
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27159194
- www.researchgate.net/publication/257350851_ A_Systematic_Review_of_Dietary_Protein_During_Caloric_Restriction_ in_Resistance_Trained_Lean_ Athletes_A_Case_for _Higher_Intakes
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25733634
- www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/protein/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/14971434
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22150425
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11023001
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26817506
- jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-015-0100-0
- jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-018-0215-1
- Anthony JC, Yoshizawa F, Anthony TG, Vary TC, Jefferson LS, Kimball SR. Leucine stimulates translation initiation in skeletal muscle of postabsorptive rats via a rapamycin-sensitive pathway. J Nutr. 2000;130(10):2413-2419.
- Koopman R, Wagenmakers AJ, Manders RJ, et al. Combined ingestion of protein and free leucine with carbohydrate increases postexercise muscle protein synthesis in vivo in male subjects. Am J Physiol Endocrinol Metab. 2005;288(4):E645-653.
- Castellino, P., et al. "Effect of insulin and plasma amino acid concentrations on leucine metabolism in man. Role of substrate availability on estimates of whole body protein synthesis." Journal of Clinical Investigation 80.6 (1987):1784.
- www.ajas.info/Editor/manuscript/upload/14-232.pdf
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22818257
- ftp://ftp.fao.org/docrep/fao/meeting/009/ae906e/ae906e26.pdf
- www.jssm.org/vol3/n3/2/v3n3-2pdf.pdf
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19589961
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11158939
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17095924
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3577439/
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/16988909
- naldc.nal.usda.gov/download/10270/PDF
- ajcn.nutrition.org/content/59/5/1203S.abstract
- www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30032227
Hier findest du Antworten:
-
Warum brauchen wir Proteine und Aminosäuren?
Die Funktion der Proteine und Aminosäuren ist sehr vielfältig, ohne sie könnten wir nicht überleben. Aminosäuren unterstützen unser Gehirn dabei zu laufen, sie reparieren beschädigte bzw. bauen neue Muskelfasern auf, sie stärken unser Immunsystem, regulieren Stress, sorgen für die Gesundheit unseres Herzens und sie produzieren neue Zellen.
-
Wie viel Protein für den Muskelaufbau
Der tatsächliche Bedarf wird von unterschiedlichsten Faktoren beeinflusst. Faktoren wie dem Alter, der bereits bestehenden Muskelmasse, wie hoch oder niedrig der Körperfettanteil ist und insbesondere, ob man im Kaloriendefizit oder im Kalorienüberschuss ist. Meine allgemeine Empfehlung ist 1,6 bis 2g pro kg Körpergewicht
-
Wie viel Protein sollte ich während der Diät zu mir nehmen?
2.0g bis 3.2g dies ist jedoch eine noch größere Spanne, weshalb wir äußere Umstände und persönliche Referenzen mit beachten müssen z. B. Alter, Geschlecht und gesamt Körpergewicht. Ich persönlich erziele die mit Abstand besten Resultate bei einer täglichen Proteinzufuhr im Kaloriendefizit zwischen 2.2g bis 2.4g Protein pro Kilogramm Körpergewicht.
-
Was sind die besten Proteinquellen?
Dies sind die besten Protein Lieferanten: Fisch wie Lachs, Thunfisch, Pangasius, Zander, Forelle, Hering, Kabeljau oder Garnelen Fleisch wie Hühnchen, Pute, Rindfleisch oder Schwein Milchprodukte wie Whey Protein, Magerquark, griechischer Joghurt, körniger Frischkäse und Käse Eier Natürliche Eiweißquellen für Veganer sind rote Linsen, Quinoa, Chia Samen, Nüsse, Hanfsamen, Soja, Tofu, Lupinen, Erbsen oder Kidneybohnen
Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

Protein Timing - Wie oft Eiweiß am Tag essen?

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung

Wie viel Muskelmasse kann man in einem Jahr aufbauen

Protein Timing - Wie oft Eiweiß am Tag essen?
Protein Timing, das anabole Zeitfenster und alle 2 Stunden eine Mahlzeit - diese und ähnliche Dinge hast du sicherlich schon in…
5 Kommentare

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung
Creatin Monohydrat im Muskelaufbau - das vermutlich bekanntesten Fitness-Supplemente und das nicht ohne Grund. Die Wirkung vom…
20 Kommentare

Wie viel Muskelmasse kann man in einem Jahr aufbauen
“Wie viel Muskelmasse kann ich in einem Jahr aufbauen und wo liegt mein genetisches Potential bzw. Limit? Was ist in 3 Monaten…
3 Kommentare

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg


66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

38,43 € / kg
38,43 € / kg
Adrian
Hey Sjard, Auf der Verpackung von eurem ISO Whey steht geschrieben, dass die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge von 30g nicht überschritten werden darf. Wie passt das mit dem Artikel hier zusammen, in dem es heißt zu viel Protein sei nicht schädlich? Wieso dann nur 30g Whey pro Tag? Danke im Voraus für deine Antwort Gruß Adrian

Sjard Roscher
Antwort an Adrian
Hey Adrian, das muss so deklariert werden, dennoch ist es generell unbedenklich auch wenn du jetzt nicht unbedingt 200g Proteinpulver täglich nehmen solltest aber mehr aus dem Grund weil dann ja irgendwann die Kalorien für mikronährstoffreiche Lebensmittel fehlen ;)
Eugen
Hey Sjard, super Beitrag! aber gibt es auch einen Richtwert wie viel Gramm KH oder Fette man zu sich nehmen sollte, wenn man im Kaloriendefizit ist? LG Eugen

Sjard
Antwort an Eugen
Hey Eugen, fette sind essentiell, Kohlenhydrate nicht von daher solltest du als Frau nicht unter 0,8g /kg gehen eher etwas drüber, Kohlenhydrate sind die Variable die du an deine Kalorienmenge anpasst, jenachdem was gerade dein Ziel ist ob Muskelaufbau oder Fettabbau :) Sportliche Grüße Sjard
Markus Kantschuster
Hey Sjard, was passiert wenn ich einen sehr Proteinreichen Tag hatte (z.B. 280gr) und am nächsten tag z.B. 150gr. Wird der Überschuss vom Vortag verwertet oder bringt mir das Plus vom Vortag relativ wenig? Danke & LG, Markus ;-)

Sjard
Antwort an Markus Kantschuster
Hey Markus, generell kannst du Tage ausgleichen und einsparen, das funktioniert wunderbar mit Kalorien, bei der Proteinmenge würde ich dir dies nicht empfehlen. Wenn du einen hohen Tag hattest steig einfach wieder mit der geplanten Menge am Tag darauf ein und mach weiter wie bisher :) Liebe Grüße Sjard
Sjard
Hey Oliver, danke für dein Kommentar. Der Geschmack ist schon etwas speziell, da muss ich dir recht geben. Wir arbeiten aktuell mit Hochdruck an einem neuen Geschmack und sind auf dem besten Weg, diesen in den nächsten Wochen präsentieren zu können. :) LG Sjard
Oliver K.
Sehr gutes Thema. Selbst bei den Beiträgen machst du dir so viel Mühe das es auch für jeden einzelnen verständlich ist. Respekt. Ich lese gerade alle Beiträge durch, bevor ich mich an das Buch wage. Das Recovery Pro ist defintiv was die Wirkung an geht der Hammer. Vom Geruch bzw. Geschmack könnte ich zwar kotzen aber solange die Wirkung weiterhin besteht heißt es Augen zu und durch :)