High Protein Kaiserschmarren
Zutaten
2 | Ei |
35 g | Vollkornmehl |
100 ml | Pflanzenmilch ohne Zuckerzusatz |
10 ml | Butter oder Kokosfett |
5 g | Tasty Vanille |
![]()
1 mal
-%
Enthält / Inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH
●
Nicht Verfügbar
|
|
30 g | ISO Whey Vanille |
![]()
1 mal
-%
Enthält / Inkl. MwSt. zzgl. klimaneutraler Versand Kostenloser Versand nach DE, AT, CH
●
Nicht Verfügbar
|
Der Klassiker aus Österreich, ohne Zucker und mit viel Eiweiß! Die perfekte Süßspeise für deine Diät! Ich finde, dieses tolle und einfache Rezept passt sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag. Durch die luftige und leichte Konsistenz kannst du den Kaiserschmarren aber auch perfekt als Meal-Prep für unterwegs zubereiten. Durch seine leicht verdaulichen Zutaten kannst du ihn auch noch eine Stunde vor, oder direkt nach deinem Training essen. Die von mir vorgeschlagene Portion hat ein ordentliches Volumen, so dass du sie dich nach dem Training bis zur nächsten größeren Mahlzeit vollständig sättigen sollte. Oder du machst zwei kleine Portionen, für vor und nach dem Tranig daraus. Mit unserem Tasty Vanille kannst den normalerweise verwendeten Industriezucker ersetzen und sparst somit viele Kalorien, erhältst aber trotzdem das volle Geschmackserlebnis. Das hochwertige ISO Whey Vanille sorgt dafür, dass der Kaiserschmarren besonders luftig und proteinreich wird. Ganze 42 g Protein pro Portion decken schon einen Großteil deines Tagesbedarfs an Eiweiß ab und sorgen für eine langanhaltende Sättigung. Sollte dir der Geschmack von dem ISO Whey Vanille nicht zusagen, kann ich die auch Schokolade oder Salted Caramel sehr ans Herz legen. Als Topping eignen sich Protein Pudding, Apfelmark, Mohn oder eines unserer Tasty Jams. Sollest du kein Pudererythrit kaufen wollen, kannst du deinen Zuckerersatz auch einfach in einen leistungsstarken Mixer geben und so selber Pudererythrit herstellen.
Zubereitung
-
1
Das Eiklar vom Eigelb trennen. Das Eigelb mit dem Tasty vermischen und zusammen mit der Milch gut vermengen. Mehl und Proteinpulver hinzugeben und zusammen mixen.
-
2
Eiweiß separat zu Eischnee schlagen und vorsichtig unterheben. Die beschichtete Pfanne mit Butter/Kokosfett erhitzen und die Masse hineingießen.
-
3
Bei mittlerer Hitze solange braten, bis die Unterseite goldbraun ist. Anschließend wenden und in unregelmäßige Stücke zertrennen, fertig.

Geschrieben von
Hi, mein Name ist Franka, ich bin 38 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich liebe es, neue Rezepte auszuprobieren und fitnessgerecht zu gestalten. Ich glaube, dass alles im Einklang miteinander stehen sollte und so gehört eine ausgewogene, bewusste und gesunde Ernährung zu einem fitten Lebensstil. In meinen Rezepten wird kein Makronährstoff ausgelassen. Proteine und komplexe Kohlenhydrate gehören genauso auf den Teller wie gesunde Fette. Lass dich inspirieren und viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte.
rgann
Top Rezept! Ich dachte durch die kleine Menge an Zutaten ist es eher ein Nachtisch. Aber durch den Eischnee wird die Portion ganz ordentlich.