Wirksame Supplemente, für Dich entwickelt!

31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg
31,99 € / kg

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

53,32 € / kg
53,32 € / kg
53,32 € / kg
53,32 € / kg
99,67 € / kg

39,99 € / kg
39,99 € / kg
39,99 € / kg
39,99 € / kg

35,98 € / kg

66,65 € / kg
66,65 € / kg
66,65 € / kg

714,00 € / kg

185,34 € / kg

71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg
71,96 € / kg

38,43 € / kg
38,43 € / kg

666,33 € / Liter

285,64 € / kg

119,97 € / kg
119,97 € / kg

119,97 € / kg
119,97 € / kg

43,98 € / kg

812,19 € / kg
Spüre den Unterschied ohne Risiko.
30 Tage Geld-zurück-Garantie.

Was versteht man unter Supplements?
Welche Arten von Supplements, bzw. Nahrungsergänzungsmitteln gibt es?
Vitamine
Eine ihrer wichtigsten Aufgaben ist es, Enzyme zu aktivieren, die in unserem Stoffwechsel sämtliche Prozesse übernehmen, die wichtig für unsere Gesundheit und unser Überleben sind. Ebenso dienen einige von ihnen als Antioxidantien, die unsere Zellen vor Schäden schützen. 3

Mineralien
Mineralstoffe können in Mengenelemente und Spurenelemente eingeteilt werden. Während Mengenelemente, wie Calcium, Magnesium, Natrium, Kalium, Phosphor, Schwefel und Chlor zu mehr als 50 mg/kg in unserem Körper vorkommen, liegt die Konzentration der Spurenelemente unter diesem Grenzwert. Dazu gehören Zink, Selen, Kupfer, Eisen, Jod, Mangan, Molybdän und Chrom. 6

Protein


Aminosäuren

Creatin

Antioxidantien
Omega 3 Fettsäuren
- Alpha-Linolensäure (ALA)
- Eicosapentaensäure (EPA)
- Docosahexaensäure (DHA)

Welche Supplements bzw. Nahrungsergänzungsmittel bringen wirklich was?
Was für Supplements können die Diät unterstützen?

Auf der anderen Seite empfehlen wissenschaftliche Übersichtsarbeiten, Creatinpulver nicht nur für gezielten Muskelaufbau einzunehmen, sondern auch, um einen optimalen Fettverlust zu unterstützen. Das Nahrungsergänzungsmittel kann dafür sorgen, dass weniger Muskeln abgebaut werden und somit der Großteil des Gewichtsverlustes aus den Fettreserven stammt. 27

Welche Supplements helfen beim Muskelaufbau oder in der Massephase?

Können Supplemente die Performance im Training steigern?
Welche Supplemente einnehmen vor dem Training oder Workout?

Deshalb lautet auch die wissenschaftliche Empfehlung, innerhalb von 1 bis 2 Stunden vor dem Workout eine Mahlzeit aus Proteinen und Kohlenhydraten zu sich zu nehmen. 33 14
Welche Supplemente einnehmen nach dem Training oder Workout?
Was beim Kauf von Supplementen beachten?

Fazit zum Thema Supplemente
Hier findest du Antworten:
-
Wie Supplemente einnehmen?Hochwertige Supplements sollten ausschließlich von erfahrenen Experten unter Betrachtung der aktuellen Wissenschaft und Rechtslage entwickelt werden. Gleichzeitig ist eine Einnahmeempfehlung auf der Verpackung von Nahrungsergänzungsmitteln verpflichtend. Diese kann von Produkt zu Produkt sowie je nach Einsatzzweck und Inhalt variieren. Daher sollte man sich als Verbraucher stets an der empfohlenen Verwendung und Dosierung orientieren. Bei Unsicherheiten kann ein guter Kundenservice stets mit Rat zur Seite stehen.
-
Können Supplemente meine Ernährung vollständig ersetzen?Per Definition sollten Supplements zusätzlich zur restlichen Ernährung eingenommen werden und diese ergänzen. In Deutschland und der EU ist zusätzlich der Hinweis auf der Verpackung verpflichtend, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil dienen. Entsprechend sind Supplements nicht dafür gedacht, die Ernährung vollständig zu ersetzen.
-
Was für Supplemente braucht man für den Muskelaufbau?Für den Aufbau von Muskelmasse ist es nicht zwingend erforderlich, Supplements einzunehmen. Allerdings können Supplements definitionsgemäß einen leistungssteigernden Vorteil bieten und das auch für diesen Zweck. Als besonders effektive Ergänzung gilt insbesondere Creatinpulver. Weiterhin kann ein hochwertiges Proteinpulver, wie beispielsweise Whey Protein, die allgemeine Proteinzufuhr sinnvoll steigern und so zum Aufbau von Muskelmasse beitragen.
-
Wie lange sind Nahrungsergänzungsmittel haltbar?Wie bei Nahrungsmitteln auch ist die Haltbarkeit von Supplements von ihrem Inhalt sowie den Lagerungsbedingungen abhängig und kann daher nicht pauschalisiert werden. Aus diesem Grund ist die Angabe eines Mindesthaltbarkeitsdatum Pflicht! Um eine möglichst lange Haltbarkeit zu gewährleisten, sollten Supplements jedoch auch nach dem Kauf und zu Hause stets kühl, trocken und lichtgeschützt gelagert werden.
Deine Frage war nicht mit dabei? Unser Experten-Team hilft Dir gerne weiter: Klicke hier
- Young, Anthony L., and I. Scott Bass. "The dietary supplement health and education act." Food & Drug LJ 50 (1995): 285.
- Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL): “Nahrungsergänzungsmittel”, online
- Kohlmeier, Martin. Nutrient metabolism: structures, functions, and genes. Academic Press, 2015.
- Calderón‐Ospina, Carlos Alberto, and Mauricio Orlando Nava‐Mesa. "B Vitamins in the nervous system: Current knowledge of the biochemical modes of action and synergies of thiamine, pyridoxine, and cobalamin." CNS neuroscience & therapeutics 26.1 (2020): 5-13.
- Europäische Kommission: Food and Feed Information Portal Database Version 1.0, online Stand: 16.08.2023
- Lang, Konrad. Biochemie der Ernährung. Vol. 1. Springer-Verlag, 2013.
- Lupton, Joanne R., et al. "Dietary reference intakes for energy, carbohydrate, fiber, fat, fatty acids, cholesterol, protein, and amino acids." National Academy Press: Washington, DC, USA 5 (2002): 589-768.
- Jäger, Ralf, et al. "International society of sports nutrition position stand: protein and exercise." Journal of the International Society of Sports Nutrition 14.1 (2017): 20.
- Aragon, Alan A., et al. "International society of sports nutrition position stand: diets and body composition." Journal of the International Society of Sports Nutrition 14.1 (2017): 16.
- Wijnands, Karolina AP, et al. "Citrulline a more suitable substrate than arginine to restore NO production and the microcirculation during endotoxemia." PloS one 7.5 (2012): e37439.
- McKinley-Barnard, Sarah, et al. "Combined L-citrulline and glutathione supplementation increases the concentration of markers indicative of nitric oxide synthesis." Journal of the International Society of Sports Nutrition 12.1 (2015): 1-8.
- Kurtz, Jennifer A., et al. "Taurine in sports and exercise." Journal of the International Society of Sports Nutrition 18.1 (2021): 1-20.
- Yarizadh, Habib, et al. "The effect of l-carnitine supplementation on exercise-induced muscle damage: a systematic review and meta-analysis of randomized clinical trials." Journal of the American College of Nutrition 39.5 (2020): 457-468.
- Kreider, Richard B., et al. "International Society of Sports Nutrition position stand: safety and efficacy of creatine supplementation in exercise, sport, and medicine." Journal of the International Society of Sports Nutrition 14.1 (2017): 18.
- Roschel, Hamilton, et al. "Creatine supplementation and brain health." Nutrients 13.2 (2021): 586.
- Burke, Ryan, et al. "The Effects of Creatine Supplementation Combined with Resistance Training on Regional Measures of Muscle Hypertrophy: A Systematic Review with Meta-Analysis." Nutrients 15.9 (2023): 2116.
- Stone WL, Pham T, Mohiuddin SS. Biochemistry, Antioxidants. [Updated 2023 May 1]. In: StatPearls [Internet]. Treasure Island (FL): StatPearls Publishing; 2023 Jan-.
- Singh, Meharban. "Essential fatty acids, DHA and human brain." The Indian Journal of Pediatrics 72.3 (2005): 239-242.
- Patel, Jayshil J., et al. "Organ-Specific Nutrition: One for the History Books or Still an Active Player?." Current Surgery Reports 4 (2016): 1-10.
- Shahidi, Fereidoon, and Priyatharini Ambigaipalan. "Omega-3 polyunsaturated fatty acids and their health benefits." Annual review of food science and technology 9 (2018): 345-381.
- Rein, Dietrich, et al. "Changes in Erythrocyte Omega-3 Fatty Acids in German Employees upon Dietary Advice by Corporate Health." Nutrients 12.11 (2020): 3267.
- Cowan, Alexandra E., et al. "Trends in overall and micronutrient-containing dietary supplement use in US adults and children, NHANES 2007–2018." The Journal of nutrition 152.12 (2022): 2789-2801.
- Blumberg, Jeffrey B., et al. "The evolving role of multivitamin/multimineral supplement use among adults in the age of personalized nutrition." Nutrients 10.2 (2018): 248.
- Daher, Jana, Moriah Mallick, and Dalia El Khoury. "Prevalence of dietary supplement use among athletes worldwide: a scoping review." Nutrients 14.19 (2022): 4109.
- Bundesanzeiger Verlag: “Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz – GVWG) Vom 11. Juli 2021”. Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021 Teil I Nr. 44, ausgegeben zu Bonn am 19. Juli 2021
- Choudhary, Dnyanraj, Sauvik Bhattacharyya, and Kedar Joshi. "Body weight management in adults under chronic stress through treatment with ashwagandha root extract: a double-blind, randomized, placebo-controlled trial." Journal of evidence-based complementary & alternative medicine 22.1 (2017): 96-106.
- Ruiz-Castellano, Carlos, et al. "Achieving an optimal fat loss phase in resistance-trained athletes: A narrative review." Nutrients 13.9 (2021): 3255.
- Rondanelli, Mariangela, et al. "Effect of acute and chronic dietary supplementation with green tea catechins on resting metabolic rate, energy expenditure and respiratory quotient: A systematic review." Nutrients 13.2 (2021): 644.
- Arciero, PAUL J., et al. "Effects of caffeine ingestion on NE kinetics, fat oxidation, and energy expenditure in younger and older men." American Journal of Physiology-Endocrinology and Metabolism 268.6 (1995): E1192-E1198.
- Zsiborás, Csaba, et al. "Capsaicin and capsiate could be appropriate agents for treatment of obesity: A meta-analysis of human studies." Critical Reviews in Food Science and Nutrition 58.9 (2018): 1419-1427.
- Chilibeck, Philip D., et al. "Effect of creatine supplementation during resistance training on lean tissue mass and muscular strength in older adults: a meta-analysis." Open access journal of sports medicine (2017): 213-226.
- Aragon, Alan A., and Brad J. Schoenfeld. "Magnitude and composition of the energy surplus for maximizing muscle hypertrophy: Implications for bodybuilding and physique athletes." Strength & Conditioning Journal 42.5 (2020): 79-86.
- Jäger, Ralf, et al. "International society of sports nutrition position stand: protein and exercise." Journal of the International Society of Sports Nutrition 14.1 (2017): 20.
- Iraki, Juma, et al. "Nutrition recommendations for bodybuilders in the off-season: A narrative review." Sports 7.7 (2019): 154.
- Gao, Chang, et al. "Sleep duration/quality with health outcomes: an umbrella review of meta-analyses of prospective studies." Frontiers in Medicine 8 (2022): 813943.
- Lamon, Séverine, et al. "The effect of acute sleep deprivation on skeletal muscle protein synthesis and the hormonal environment." Physiological reports 9.1 (2021): e14660.
- Papatriantafyllou, Evangelia, et al. "Sleep deprivation: effects on weight loss and weight loss maintenance." Nutrients 14.8 (2022): 1549.
Beliebte Beiträge zum Thema Supplemente

Die 3 besten (und schlechtesten) Supplemente für den Muskelaufbau
Tribulus, BCAAs und nun Glutamin machen meine Top 3 der schlimmsten Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau aus - und…
5 Kommentare

Protein Timing - Wie oft Eiweiß am Tag essen?
Protein Timing, das anabole Zeitfenster und alle 2 Stunden eine Mahlzeit - diese und ähnliche Dinge hast du sicherlich schon in…
5 Kommentare

BCAA sinnvoll oder überbewertet? Studien-Analyse
BCAA sinnvoll zum Muskelaufbau oder sind sie komplett überbewertet? BCAA’s - oder auch Branched-chain amino acids genannt- …
7 Kommentare

Ist zu viel Eiweiß schädlich für die Gesundheit (Studien-Analyse)
Zu viel Eiweiß - ist das schädlich? Diese Frage stellt man sich zurecht, wenn man Kraftsport betreibt und seine Ernährung…
17 Kommentare

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung
Creatin Monohydrat im Muskelaufbau - das vermutlich bekanntesten Fitness-Supplemente und das nicht ohne Grund. Die Wirkung vom…
20 Kommentare

Die 3 besten (und schlechtesten) Supplemente für den Muskelaufbau
Tribulus, BCAAs und nun Glutamin machen meine Top 3 der schlimmsten Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau aus - und…
5 Kommentare

Protein Timing - Wie oft Eiweiß am Tag essen?
Protein Timing, das anabole Zeitfenster und alle 2 Stunden eine Mahlzeit - diese und ähnliche Dinge hast du sicherlich schon in…
5 Kommentare

BCAA sinnvoll oder überbewertet? Studien-Analyse
BCAA sinnvoll zum Muskelaufbau oder sind sie komplett überbewertet? BCAA’s - oder auch Branched-chain amino acids genannt- …
7 Kommentare

Ist zu viel Eiweiß schädlich für die Gesundheit (Studien-Analyse)
Zu viel Eiweiß - ist das schädlich? Diese Frage stellt man sich zurecht, wenn man Kraftsport betreibt und seine Ernährung…
17 Kommentare

Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Body Recomposition (Wissenschaftliche Anleitung)
Gleichzeitiger Muskelaufbau und Fettabbau - Ohne Frage der Heilige Gral der Fitness-Transformation. Ob es funktioniert, was die…
23 Kommentare

Creatin Monohydrat für Muskelaufbau - Die komplette Anleitung
Creatin Monohydrat im Muskelaufbau - das vermutlich bekanntesten Fitness-Supplemente und das nicht ohne Grund. Die Wirkung vom…
20 Kommentare
Beliebte Podcast-Folgen zum Thema Supplemente
23:36
minProtein-Zufuhr wirklich am Gewicht bemessen
Kohlenhydrate, Fette und Proteine – welcher der 3 sorgt wohl am meisten für Verwirrung? Bei der optimalen Proteinzufuhr streiten sich wirklich schon seit Jahrzehnten die Geister… Auf der einen Seite...
28:58
min(Meta-Analyse) Optimale Creatin-Dosierung im Alter
Eine brandneue Meta-Analyse zum Creatin Monohydrat wurde im Juni 2021 veröffentlicht und da Meta-Analysen immer ein heißes Thema sind, und Creatin noch umso mehr, widmen wir uns in dieser Podcast-Folg...
48:32
minSchlaf meistern (5+5 Strategien)
Schlaf ist zweifelsohne einer der am meist unterschätzten Gebiete im gesamten Fitness-Bereich ... Noch immer bekommen wir keine Medaille für ausreichenden und erholsamen Schlaf, es gibt keine Superhe...
33:22
minMikronährstoffe und Vitamine (mit Simon Goedecke)
Krafttraining, Kalorien, Makronährstoffe, Progression, Schlaf und Alltagsbewegung ... Das sind ”großen Steine” der Transformation und die wichtigsten Vehikel für ein besseren und fitteres Leben ... d...
31:30
minHigh Protein Produkte | Gut oder Schlecht?
Seit Jahren beobachte ich die hitzige Debatte im Internet ... Sind High Protein Produkte, wie Protein-Pudding, Protein-Grieß, Protein-Milchreis und co. eine gute und gesunde Alternative - oder aber s...
43:01
minDie Wissenschaft zu Creatin
Besserer Muskelaufbau, schnellere Regeneration, erhöhte kognitive Leistungen, verminderte negative Folgen eines Schlafmangels und spürbar mehr Kraft ...