Der Podcast von Sjard Roscher
Entdecke unsere Podcast-Folgen


31:50
Welche Mahlzeit des Tages ist wohl die Wichtigste? Das Frühstück? Die Mahlzeit nach dem Training? Oder spielt es überhaupt keine Rolle, wann man was isst, solange es in die Kalorienbilanz und Makronährstoffverteilung passt? Nun … Es gibt tatsächlich eine wichtigste Mahlzeit des Tages! Und dies ist weder das Frühstück, noch ist es die Mahlzeit nach dem Training … Welche diese ist und wie das Zusammenspiel der Ernährung um das Training herum aussieht und wie du mit einfachen kleinen Anpassen deutlich mehr aus deinem Training und deinem Einsatz herausholst, das erfährst Du in der neuesten Podcast-Episode. Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung! Dein Sjard
37:35
Vielleicht hast Du auch schon mal gehört, dass Kohlenhydrate überhaupt essentiell wären und dass wir als Mensch ja einfach getrost auf sie verzichten können oder auch sollten. Dies ist eines von vielen möglichen Argumentieren, welches gerne von Low-Carb-Anhängern genutzt wird und mit welchem sie versuchen einen (und sich selbst) zu überzeugen, dass man doch die süßen Kohlenhydrate aus der Ernährung streichen sollte .. Doch was ist dran an dieser Behauptung? Sind Kohlenhydrate essentiell oder können wir einfach auf sie verzichten? Dies und vieles mehr erfährst Du in der neusten Podcast-Episode. Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung! Dein Sjard
27:33
In der zielgerichteten Ernährung und besonders beim Fettverlust erwarten einen viele Hindernisse und Hürden, die überkommen werden wollen und ganz so einfach ist es im echten Leben dann eben doch nicht immer … Viele Probleme entspringen dabei der eigenen Psyche. So auch das ”Alles oder Nichts” – Denken. Was es damit auf sich und wieso dich dieses Denken deinen gesamten Erfolg kosten kann, das erfährst Du in der neusten Podcast-Episode. Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung! Dein Sjard
28:20
Egal ob an Ostern, Weihnachten oder Geburtstagen – Der Tag wird kommen, an denen wir einfach mal so richtig reinhauen und deutlich über das Ziel hinaus essen. Doch ist das ein Grund, ein schlechtes Gewissen zu haben, was passiert wirklich mit dem Körper und den zusätzlichen Kalorien und wie sollte man sich danach verhalten? Spannende Fragen – und zwei der schöne Studien inklusive meiner Erfahrung der letzten Jahre geben die Antwort (und diese ist durchaus der überraschend!). Also sei gespannt und verpasse nicht diese neuste Podcast-Episode. Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg dir bei der Umsetzung.
41:23
”Vor der Erleuchtung hacke Holz und trage Wasser. Nach der Erleuchtung hacke Holz und trage Wasser.” Dieses alte Zitat aus dem Zen-Buddhismus trifft nicht nur auf das Leben generell zu, sondern besonders auch auf die eigene Fitness-Reise und wie man diese bestmöglich erfolgreich gestaltet. Lerne in dieser Podcast-Episode die wahren Mechanismen des Erfolges und welche Glaubenssätze dir dabei verhelfen werden, deine Ziele langfristig zu erreichen. Viel Spaß beim Hören dieser neusten Episode und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!
35:28
Refeed-Tage sind eine beliebte Strategie, um die eigene Adhärenz der Diät zu steigern und den gesamten Erfolg bei der Fettverbrennung zu erhöhen. Vor einigen Wochen ist diesbezüglich eine sehr spannende Studie erschienen, die darauf schließen lässt, dass gezielte Refeed-Tage ebenfalls für mehr Muskelmasse und einen besseren Erhalt der fettfreien Masse während des Kaloriendefizits führt. In dieser Podcast-Folge werten wir deshalb dieses sehr spannende Thema aus und ich verrate dir auch, weshalb ich meine eigene Diät in 2020 komplett nach dieser neuen Studie ausrichte! Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!
36:28
Aspartam spaltet die Gemüter und Emotionen – Ist es sicher, ist es gefährlich, erhöht es das Krebsrisiko? Doch was ist wirklich dran an dem süßen Zuckerersatzstoff, den wir in so vielen Softdrinks finden? Sicher oder gefährlich? Für diese Folge gehen wir tief in die Thematik und schauen uns einige spannende Zahlen und Studien und finden gemeinsam heraus, was all das für das eigene Leben und die Praxis. In diesem Sinne … Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!
28:27
Wie kann man daheim und ohne Gewichte möglichst effizient trainieren? Diese Podcast-Episode als Inspiration dienen in diesen angespannten Tagen und wie du auch ohne Fitnessstudio deine Gains nicht verlierst. In diesem Sinne – Viel Spaß beim Hören Dir und bleib gesund!
44:54
Wie bleibt man eigentlich das gesamte Jahr über in Top-Form und was noch viel wichtiger ist, sollte man das überhaupt wollen? Zwei tatsächlich gar nicht so einfache Fragen, deren Beantwortung eine Menge an Erfahrung braucht und dessen Antwort deutlich tiefgründiger ist, als man es zunächst annehmen könnte … Aus nun über 6 Jahren Praxis-Erfahrung habe ich dazu eine besonders starke Meinung und ich werde dir in der neuesten Podcast-Episode nicht nur verraten, wie man ewig in Shape bleibt – sondern auch, ob es sich lohnt! In diesem Sinne … Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!
41:04
Was tun, wenn man trotz eines Kaloriendefizites einfach kein Fett mehr verliert? Nun – die Ursachen dafür sind recht häufig die gleichen und so erfährst Du in der neusten Podcast-Episode 5 häufige Fehler, warum man trotz Kaloriendefizit kein Fett verlieren kann. Denn die Fitnessreise kann schwierig und hart sein, wenn man nicht links und rechts die Stolpersteine kennt, die sich einem in den Weg stellen können und auch werden … Damit es dir aber besser gelingt und du dir keine blutigen Knie holen musst, sondern Fett verlierst wie am Schnürchen, solltest du besser die neuste Podcast-Folge hören und aus den Fehlern anderer lernen! In diesem Sinne … Viel Spaß beim Hören und noch mehr Erfolg bei der Umsetzung!