Die Kreuzheben-Ausführung richtig beherrschen - der ultimative Guide

Sie gehört zu den großen 3 Grundübungen und trainiert fast jede Hauptmuskelgruppe Deines Körpers. Dennoch wird sie von vielen Menschen aufgrund der Sorge vor Verletzungen gefürchtet. Die Rede ist vom Kreuzheben. Warum Du sie in Deinem Trainingsplan haben solltest und was Du bei der Kreuzheben-Ausführung beachten musst, erfährst Du in diesem Artikel.
Anknüpfend an meinen Artikel: “Kniebeugen richtig machen - der ultimative Guide (21 Studien)”, der bei den Lesern sehr gut ankam, möchte ich mich heute diesen Fragen in Bezug auf das Kreuzheben widmen.

Kreuzheben: Welche Muskeln werden beansprucht?

Beispielsweise wird die hintere Beinmuskulatur beim rumänischen oder gestreckten Kreuzheben mehr belastet und der Gluteus maximus verstärkt beim Sumo-Kreuzheben. 3

Kreuzheben: Ausführung
Wenn du auf der Suche bist nach einer kurzen und knappen All in One Anleitung dann schau mal hier auf unserem Youtube Video rein.
- die das konventionelle Kreuzheben
- Sumo-Kreuzheben
- Kreuzheben mit Kurzhanteln
- rumänisches Kreuzheben
- Kreuzheben mit gestreckten Beinen
- Kreuzheben mit einer hexagonalen Hantel (Trap-Bar)
- Defizit-Kreuzheben
- Kreuzheben von einer Erhöhung
- Kreuzheben mit verschiedenen Maschinen
- und, und, und
Schritt 1: Die richtige Lage der Hantel

Schritt 2 beim Kreuzheben: Griff und Stand

Allerdings ist diese Variante sehr von Deiner eigenen Griffkraft abhängig, weshalb Du diese stärken musst oder früher gezwungen bist, auf Zughilfen zurückzugreifen. Was Zughilfen sind und wie man sie benutzt, werde ich später erklären.

Schritt 3: Bring Dich in Position

Schritt 4: Die Aufwärtsbewegung (konzentrische Phase)
_-image.jpg?v=1653489383)

Kraftmatrix
364 AthletenmeinungenMilon Pro ist eine Kraft- & Performance-Matrix, damit Du das Beste aus dir und aus deinem Training herausholst.
Schritt 5: Die Abwärtsbewegung (exzentrische Phase)
_-image.jpg?v=1653489580)

Kreuzheben: Absetzen oder Touch-and-Go?

Kreuzheben: Schuhe, Zughilfen und Gürtel

Zughilfen im ”Holz hacken, Wasser tragen”-Design
22 AthletenmeinungenVersagen deine Finger bei Kreuzheben und anderen Ziehübungen? Kein Problem - und mit unseren Zughilfen findest du deine anabole Unterstützung für das perfekte Training.

- besserer Erhalt der Griffkraft während einer Trainingseinheit,
- schnellere Wiederherstellung der Griffkraft nach dem Training
- verbessertes Gefühl der Sicherheit
- verbessertes Gefühl der Power
- gesteigerte mechanische Leistung
- verringerte wahrgenommene Erschöpfung

Rückenschmerzen nach Kreuzheben
Besonders, wenn die Schmerzen und die dadurch auftretenden Bewegungseinschränkungen noch nicht so stark sind sowie eine ausreichende Ausdauer der Hüft- und Rückenstrecker-Muskeln gegeben ist, scheint sich das Kreuzheben zur Behandlung von Rückenschmerzen zu eignen. 16

Kreuzheben: alternative Übungen

Fazit
- Kreuzheben ist eine der großen Grundübungen und aktiviert viele Muskelgruppen gleichzeitig
- Dadurch ist sie durch keine einzelne Übung ersetzbar, sondern nur durch eine Kombination verschiedener Übung
- Unter der Voraussetzung einer adäquaten Technik, ist das Kreuzheben sicher und kann sogar zur Behandlung von Rückenschmerzen zum Einsatz kommen
- Equipment, wie spezielle Schuhe, Gürtel und Zughilfen sind nicht zwingend erforderlich
- Der Gebrauch von Zughilfen kann jedoch die Progression leichter machen, ohne dass die Griffkraft den limitierenden Faktor darstellt.
- Ferland, Pierre-Marc, and Alain S. Comtois. "Classic powerlifting performance: A systematic review." The Journal of Strength & Conditioning Research 33 (2019): S194-S201.
- Choe, Kevin H., et al. "Hip and knee kinetics during a back squat and deadlift." The Journal of Strength & Conditioning Research 35.5 (2021): 1364-1371.
- Martín-Fuentes, Isabel, José M. Oliva-Lozano, and Jose M. Muyor. "Electromyographic activity in deadlift exercise and its variants. A systematic review." PloS one 15.2 (2020): e0229507.
- Cholewa, Jason M., et al. "Anthropometrical determinants of deadlift variant performance." Journal of sports science & medicine 18.3 (2019): 448.
- Pratt, Jedd, et al. "Forearm electromyographic activity during the deadlift exercise is affected by grip type and sex." Journal of Electromyography and Kinesiology 53 (2020): 102428.
- Krajewski, Kellen T., Robert G. LeFavi, and Bryan L. Riemann. "A biomechanical analysis of the effects of bouncing the barbell in the conventional deadlift." The Journal of Strength & Conditioning Research 33 (2019): S70-S77.
- Hammer, Mark E., et al. "Shod vs. barefoot effects on force and power development during a conventional deadlift." The Journal of Strength & Conditioning Research 32.6 (2018): 1525-1530.
- Coswig, Victor S., et al. "Kinematics and kinetics of multiple sets using lifting straps during deadlift training." The Journal of Strength & Conditioning Research 29.12 (2015): 3399-3404.
- Jukic, Ivan, et al. "Ergogenic effects of lifting straps on movement velocity, grip strength, perceived exertion and grip security during the deadlift exercise." Physiology & behavior 229 (2021): 113283.
- Finnie, Steven B., et al. "Weight lifting belt use patterns among a population of health club members." Journal of strength and conditioning research 17.3 (2003): 498-502.
- Harman, Everett A., et al. Effects of a belt on intra-abdominal pressure during weight lifting. ARMY RESEARCH INST OF ENVIRONMENTAL MEDICINE NATICK MA, 1988.
- Renfro, Gregory J., and William P. Ebben. "A review of the use of lifting belts." Strength and Conditioning Journal 28.1 (2006): 68.
- Fong, Shirley SM, et al. "The influence of weightlifting belts and wrist straps on deadlift kinematics, time to complete a deadlift and rating of perceived exertion in male recreational weightlifters: An observational study." Medicine 101.7 (2022): e28918-e28918.
- Fischer, Samuel C., Darren Q. Calley, and John H. Hollman. "Effect of an exercise program that includes deadlifts on low back pain." Journal of Sport Rehabilitation 30.4 (2021): 672-675.
- Michaelson, Peter, et al. "High load lifting exercise and low load motor control exercises as interventions for patients with mechanical low back pain: a randomized controlled trial with 24-month follow-up." Journal of rehabilitation medicine 48.5 (2016): 456-463.
Unsere Bestseller

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

Kniebeugen richtig machen - der ultimative Guide (21 Studien)

Grundübungen für Muskelaufbau - Wie wichtig sind sie? (Wissenschaftliche Analyse)

Krafttraining Verletzungen vorbeugen - 5 goldene Regeln

Geschrieben von
Hallo Leute, ich bin's, Euer Simon. Vielen Dank, dass Du diesen Artikel gelesen hast. Als studierter Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Produktentwickler bei Quantum Leap Fitness mit nunmehr 12 Jahren eigener Trainingserfahrung, präsentiere ich Dir in meinen Blogbeiträgen alles, was Du auf Deiner Fitness-Reise wissen solltest. Über Feedback, Kritik und Anregungen in den Kommentaren würde ich mich sehr freuen. Bleib anabol, Dein Simon.

Kniebeugen richtig machen - der ultimative Guide (21 Studien)
Schaut man Kinder beim Spielen zu, dann wird man feststellen, dass ein stabiler Sitz in der tiefen Hocke etwas ist, dass uns in…
5 Kommentare

Grundübungen für Muskelaufbau - Wie wichtig sind sie? (Wissenschaftliche Analyse)
Wer maximal und schnellstmöglich Muskeln aufbauen will, dem stehen eine ganze Menge an Möglichkeiten, Trainingsplänen und…
2 Kommentare

Krafttraining Verletzungen vorbeugen - 5 goldene Regeln
Verletzungen durch Krafttraining können auftreten - auch wenn sie selten und im Grunde absolut unnötig sind. Wie sie jedoch…
3 Kommentare

42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg
42,65 € / kg

119,97 € / kg
119,97 € / kg
119,97 € / kg

714,00 € / kg

Gerald Weratschnig
Super Artikel! Sehr verständlich erklärt.
Christian Dorfinger
Sehr sehr guter Artikel ! Endlich mal eine richtige Schritt für Schritt Anleitung besonders für Athleten die ein Homegym nutzen. Viele Tipps werden bei YouTube Videos nicht erwähnt. Das solltet Ihr zu jeder Übung aus der Fitnessfibel machen !!!
Big L
Sehr gut zusammengefasst... 👌👍💪